von Anita Häußler

38. Waldheimer Eichberglauf

Sieben Monate nach dem letzten Wettkampf (Silvesterlauf) startete die Mittelsächsische Lauftour 2020 mit dem Waldheimer Eichberglauf. Seit im März kurzfristig der Oschatzer Stadtlauf abgesagt werden musste, ließen die Bestimmungen keinen Wettkampf zu. Ausgerechnet der schwerste von den Läufen der Lauftour machte in diesem Jahr den Anfang.

 

Weiterlesen

von Anita Häußler

25. Waldheimer Silvesterlauf

144 Teilnehmer stellen in der 25jährigen Geschichte des Waldheimer Silvesterlaufs einen neuen Rekord dar. Zum kleinen Jubiläum kamen so viele Sportler wie nie zuvor in den Ortsteil Massanei, um das Jahr sportlich ausklingen zu lassen. Dabei konnten sich die Läufer über sehr gute Bedingungen freuen, war es doch aufgrund der Plusgrade nicht glatt wie in manch anderem Jahr.

 

Weiterlesen

von Anita Häußler

35. Döbelner Fackellauf

 

Es gibt Läufer, die sich nicht damit anfreunden können, Runden im Stadion zu drehen. Die 117 Starter beim 35. Döbelner Fackellauf gehören jedoch nicht dazu. Solch ein Stundenlauf im Stadion hat auch seine Vorteile: es gibt keine Berge, auf der Tartanbahn hat man einen guten Abdruck und die Läufer sind nie allein auf der Strecke. Oder mit den Worten von Dominic Ernst: „Ich war heute richtig gut – ich habe genau eine Stunde gebraucht!“

 

 

Weiterlesen

von Anita Häußler

23. Leisniger Burglauf

Nach tagelangem Dauerregen herrschte bei Läufern wie Organisatoren gleichermaßen Erleichterung darüber, dass es am Sonntagmorgen trocken war. Der stellenweise vorhandene Bodennebel wurde langsam durch die Sonne vertrieben und versprach ganz angenehmes, wenn auch kühles Herbstwetter. Etwa 120 Aktive nutzten die Gelegenheit, wieder Punkte in der Mittelsächsischen Lauftour zu sammeln.

 

Weiterlesen

von Anita Häußler

37. Waldheimer Eichberglauf

Das Wetter vor dem diesjährigen Eichberglauf war nichts für Sonntagsläufer – allerdings war es ja auch erst Sonnabend. Es regnete: kein Nieselregen, kein Landregen, sondern kräftiger Regen über Stunden. Doch die Läufer erschienen trotzdem am Start, der Start wurde etwas verschoben und so gingen nur zehn Minuten später als geplant 100 Läufer auf ihre Strecken. Lediglich die zeitiger gestarteten 11 Walker kamen um die „Dusche“ während des Wettkampfes nicht herum, aber der Wald bot etwas Schutz und später trockneten die Sachen auch wieder.

 

Weiterlesen